Modernisierung in Bund und Ländern
Mehr Informationen zum öffentlichen Dienst finden Sie in der Infothek dieser Website. Daneben können Sie für nur 7,50 Euro den beliebten Ratgeber "Rund ums Geld im öffentlichen Dienst" mit den Entgelttabellen für Tarifbeschäftigte und Besoldungstabellen für Beamte bestellen.
Verwaltungsmodernisierung in Bund und Ländern
März 2010Die Verwaltungsmodernisierung ist angesichts der angespannten Haushaltslage der öffentlichen Hand auf Bundes- und Länderebene und wegen der fortschreitenden technischen Entwicklung (Stichwort E-Government) eine dauerhafte Aufgabe aller Regierungen geworden. Wenn Sie Interesse an den Entwicklungen in der öffentlichen Verwaltung haben, finden Sie hier die nötigen Links:
Bund (Verwaltung innovativ)
Bundesregierung
Baden-Württemberg
Zur Website des Innenministeriums des Landes Baden-Württemberg
Innenministeriums
Bayern
Zur Website der Bayerischen Staatskanzlei
Brandenburg
Zur Website des Ministeriums der Finanzen im Land Brandenburg
Bremen
Zur Website der Senantsbehörde für Finanzen
Hamburg
Zur Website der Finanzbehörde von Hamburg
Hessen
Zur Website der Hessischen Staatskanzlei
Mecklenburg-Vorpommern
Zur Website des Innenministeriums
Niedersachsen
Zur Website des Ministeriums für Inneres und Sport
Nordrhein-Westfalen
Zur Website der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei
Rheinland-Pfalz
Zur Website der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei
Saarland
Zur Website der saarländischen Staatskanzlei
Sachsen
Zur Website der sächsischen Verwaltungsreform
Sachsen-Anhalt
Zur Website der sachsen-anhaltinischen Staatskanzlei
Schleswig-Holstein
Zur Website des schleswig-holsteinischen Finanzministeriums
Thüringen
Zur Website des thüringischen Finanzministeriums
Weitere Informationen zum aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand zum Thema Verwaltungsmodernisierung erhalten Sie auf den Seiten des Deutschen Forschungsinstitutes für öffentliche Verwaltung in Speyer.