Lexikon Personalräte - Buchstabe T
Werbung mit Textlink: Diesen Platz können Sie mieten! Schon für 250 Euro können Sie einen Textlink mit 150 Zeichen oder einen Banner für drei Monate buchen, der auf allen Einzelseiten dieser Website eingeblendet wird. Interesse? Einfach das Formular ausfüllen oder eine E-Mail schreiben
|
neuer Artikel
Von den Mitgliedern in Personalvertretungen erwartet man in besonderer Weise, dass sie kompetente Auskünfte erteilen. Hierzu ist es für jeden Personalrat unabdingbar notwendig, auf dem Laufenden und gut informiert zu sein.
Unsere Buchtipps
Eine wichtige Hilfestellung bieten die sachkundigen Publikationen des Bund-Verlages, beispielsweise Bücher zu folgenden Themengruppen:
- Bücher für das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht >>>weiter
- Gesetze und Kommentare zum Personalvertretungsrecht >>>weiter
- Bücher für die Praxis des Personalvertretungsrechts >>>weiter
.
T
Tag der Wahl
Tarifordnungen
Tarifvertrag(-verträge)
- Beachtung
- Begriff
- für die Dienststelle
maßgebender
- Gesetzesvorrang
- Öffnungsklausel für
Dienstvereinbarungen
- personalvertretungs-
rechtlicher Inhalt
- Tarifnormen
- Tarifvorrang
- Übergangsmandat des
Personalrats
Tarifvorrang
Technische Kontrollein-
richtungen
- Abschaffung
- Änderung
- Anwendung
- Arbeitszeitkarten
- Ausschluss individueller
Kontrolle
- Begrenzung von Über-
wachungsmöglich-
keiten
- Beispiele
- Datenschutzbeauftragter
- Datenschutzkonzept
- Datenverarbeitungs-
anlage
- Definition
- Dienstvereinbarung
- eGovernment
- Einführung
- einstweilige Anordnung
- einstweilige Verfügung
- E-Mail-Verkehr
- Fahrtenschreiber
- Fernsehkameras
- Fotokopiergeräte |
- Hardware
- Initiativrecht
- Internet
- Intranet
- Kontrollaufzeichnungen
- Leistungskontrolle
- Mitbestimmung bei der
Einführung und Anwendung
- objektiv-finale Betrachtungs-
weise
- Parkerlaubnisverwaltung
- Personalcomputer
- Personalinformations-
systeme
- Produktographen
- Rechtsschutz der betroffenen
Beschäftigten
- Schutzzweck der Mitbe-
stimmung
- Software
- Stechuhren
- Telearbeitsplätze
- Telefondatenerfassungs-
anlagen
- Türschließanlage
- Umfang der Unterrichtung
des Personalrats
- Verarbeitung personenbe-
zogener Daten der
Beschäftigten
- Verhaltenskontrolle
- Videokameras
- Zugangskontrollanlagen
Technische Überwachungs-
einrichtungen s. technische
Kontrolleinrichtungen
Teilrechtsfähigkeit des
Personalrats
Teilzeitbeschäftigte
- Absinken der Wochenarbeits-
zeit nach der Wahl in den
Personalrat
- Beschäftigteneigenschaft
- Teilzeitbeschäftigung von
Beamten |
- Wählbarkeit
- Wahlberechtigung
Teilzeitbeschäftigung von Beamten
s. auch Freistellung vom Dienst
nach Beamtenrecht
- aus familienpolitischen
Gründen
- voraussetzungslose
unbefristete
Telearbeitsplätze
Telebeschäftigte
Telefondatenerfassungsanlagen
Telekommunikation
- Neuordnung des Post-
wesens
Telekommunikationsgesetz
Territorialitätsprinzip
Theater
Thüringen
- Gesamtpersonalrat
- Kommentare
- Personalvertretungs-
gesetz
Ton(band)aufnahmen
Torkontrollen
Truppendienstgerichte
s. auch Wehrbeschwerde-
ordnung
- Abberufung der Vertrauens-
person
- Anfechtung der Wahl der
Vertrauensperson
- Anordnung des Ruhens des
Amtes der Vertrauensperson
- Streitigkeiten um Beteiligungs-
rechte in Angelegenheiten der
Soldaten
Türschließanlage |
xxxxx